
Ich begleite und berate Sie bezüglich Ihrer Themen/Anliegen
in den Settings:

Einzelsupervision
- Anliegen/Fragestellungen zu beruflichen Themen wie z. B.: Fragestellungen zur beruflichen Weiterentwicklung
Übernahme von neuen Aufgaben und/oder Funktionen - Anliegen zum Umgang mit Rivalitäten, Konflikten
- Überlappung von beruflichen und privaten Themen
Gruppensupervision
- Geschützter Raum zur Reflexion und zum Austausch der verschiedenen Berufserfahrungen
- Möglichkeit, alternative Denk- und Handlungsansätze zu diskutieren
- Aufbau von Netzwerkstrukturen
Teamentwicklung (Teamsupervision):
- Stärkung der Kommunikationsstrukturen
- Transparenz bezüglich der Aufgabenverteilung
- Klärung der Rollenerwartungen
- Aufbau einer Feedbackkultur
- Aufbau/Stärkung eines Konfliktmanagements
Fallsupervision
- Stärkung der Reflexionskompetenz
- Sensibilisierung für das eigene Resonanzverstehen
- Erweiterung des Fallverständnisses und Handlungsrepertoires
- Klärung des eigenen Wirkungsbereiches und der persönlichen Rolle
- Stärkung der methodischen Kompetenz hinsichtlich der Klärung von Fragestellungen
- Entwicklung eines multiperspektivischen Verstehens

Führungskräfte-Coaching
- Entwicklung Ihres Verständnisses für Ihren eigenen Führungsstil
- Identifikation Ihrer Stärken und Entwicklungspotentiale
- Unterstützt Sie dabei Stolpersteine zu erkennen und zu überwinden
Life-Coaching
- Persönliche und private Entwicklungswünsche fokussieren
- Stärken und Entwicklungspotentiale identifizieren
- Begleitung und Unterstützung in Ihrem persönlichen Veränderungsprozess

- Konflikte sind in unserem Alltag gegenwärtig
- Konflikte besprechbar machen
- Konflikte als einen möglichen Ausdruck von nicht gesehenen Bedürfnissen wahrnehmen
- Zusammenhang und Bedeutung von Bedürfnis und Handlung erkennen
- Umgang mit Emotionen wie Wut oder Ärger ermöglichen
- Förderung einer wertschätzenden Kommunikation
- Bedürfnisse und auch Grenzen des Anderen wahrnehmen und anerkennen
- Verbindungen schaffen und Kooperation ermöglichen
